Viel gibt es nicht mehr zu der Petition zu
schreibe. Frau Blumenschein hat es schon sehr schön zusammen gefasst! Es geht hierbei nicht drum das wir sorge vor Konkurenz haben sonder das die Therapeutenauswahl eingeschränkt wird und das ist
nicht richtig.
Es darf gerne geteilt und unterschrieben werden.
https://www.openpetition.de/petition/online/ambulante-ernaehrungstherapie-in-gefahr?fbclid=IwAR2HRn7TMpoK_InI9BtO_p2BZEUSNIOSHIBVbFpbObIuKjFnZYbKMe8qRLY
Ich danke Euch!
Corona und das aktuelle Praxisgeschehen.
Wir haben eine Gemeinschaftspraxis, wo wir die aktuellen vom RKI vorgeschriebenen Massnahmen umsetzen und uns dran halten.
Da ich auch viele Risikopatienten*in behandle, bin ich in der guten Situation jede Woche eine Test zu machen und achte sehr auf die vorgegeben Regeln.
Dadurch kann es in der Praxis so wirken als wäre keiner da oder kaum Betrieb aber Wir versuchen es nur zu entzerren, gut zu lüften.
Bitte bleiben Sie bei noch ausstehendem Testergebniss daheim und auch bei Erkältungs-Symptomen, wir haben auch die Möglichkeit einen online Beratungstermin zu gestalten.
Setzen Sie bitte vor der Praxis schon den Mund- Nasen- Schutz auf.
Bei Fragen Rufen Sie einfach an.
Zusammen mit dem Team von FitTracks nehme ich derzeit die Audioversion für den neuen online Podcast Gesunde Ernährung auf. Das "auf die Ohren" Pardon zu meinem Präventionskurs!
Wenn Ihr also weniger Zeit habt oder Gruppen nichts für Euch sind, wäre das eventuell eine Möglichkeit für Euch!
Der Startschuss wird wohl Frühjahr 2021 sein!
Ich freu mich!
YEAH!
Der Kurs ist durch, endlich! Jeder der so einen Kurs schon mal zugelassen hat weiß was das bedeutet! Viel Tränen, viele Abende vor dem PC und in meinem Fall durch Corona auch ein Glas Wein
dabei.
Mehr zu diesem Kurs erfahrt Ihr unter Präventionskurse - Kochkurse - Vorträge
Seit Anfang 2020 unterstütze ich die ZEP-Max Gruppe im Zentrum für Ernährungsmedizin und Prävention. Teamwork wird dort extra groß geschreiben und daher macht es auch so ein Spass! Ich begleite
dort die Adipositas ZEP Max Gruppen, die für ein Jahr dort sind und einmal die Woche
für eine Kurseinheit vorbei kommen. Manchmal ist es einfacher in einer Gruppe seine Ernährung umzustellen.
Und ich gebe dort in der schönen Lehrküche Kochabende! Schaut doch mal rein ob für Euch ein passender Kochabend dabei ist.
Ich sehe viele alleinerziehende Eltern in der Schwabinger Klinik, die mir oft die gleichen Fragestellen zum Thema Ernährung von Kinder.
Einen großteil der Fragen möchte ich in meinem Vortrag besprechen und ebenso Elternteilen die möglichkeit geben sich zu Kontakten mit anderen alleinerziehenden. Themen wie "Wiso ist mein Kind
kein Gemüse?!" " Warum sitzt es nicht ruhig am Tisch" " Ist essen auf dem Sofa, sinnvoll?!" " Ist mein Kind zu dünn oder zu dick?" " Was muss ich bei der Zahnpflege beachten"
Und so weiter...Wiso kostenlos? Support your local! Netzwerken ist das A und O auch bei der Kindererziehung! Also wiso nicht?!
Ich habe dank des tollen Projektes "Danklsalon" die möglichkeit kostenlos einen Raum zu mieten,
dadurch werden die Plätze limtiert sein aber sobald der DanklSalon seine Türen wieder öffnet wird es einen neuen Termin geben.
Ich freu mich!
Mach mal mehr Werbung wurde mir gesagt, also versuche ich mich nun mal an "diesem" Instagram.
Mal besser, mal schlechter je nach Zeit aber immer ehrlich #nofilter. Gerne dürfen Sie mich "liken" mir "folgen" und auch fleißig kommentieren. Zu meinem Profil gehts hier lang!
feel_easy.de
Am 10.Mai 2019 von 13 bis 17 Uhr stehen unsere Praxistüren für Euch offen.
Das leibliche Wohl, wird mit Kleinigkeiten versorgt und alle Mitglieder der Naturheilpraxen an der Bodenstederstraße 60, stellen sich vor.
Beim netten Beisammen sein dürft Ihr unsere Praxisräume besuchen und Euch wohlfühlen.
Lieben Gruß
Nancy Lau
Am 09. Mai 2019 findet im Cafe Erika ein Vortrag zum Thema Gesunde Ernährung statt.
Alternativer Titel dieses Vortrags wäre "Die Legalisierung von Kuchen in allen Lebenslagen!" Denn wir widmen uns an diesem Abend dem Thema Ernährung mit einer gewissen Leichtigkeit ... Natürlich
wird es auch um wissenschaftliche Fakten gehen und die neuesten Ernährungstrends. Aber vor allem beschäftigen wir uns mit wichtigen Fragen wie "Wer bestimmt eigentlich, was wir essen sollen?" und
"Wo bekomme ich meine Informationen her und wie passt Kuchen in das Konzept?" Der erhält ja weißen Industriezucker und dieser ist schlecht für alles! Oder?
Ich freu mich auf einen heiteren Abend mit Ihnen!
Beginn 19.30 Uhr, Einlass 19 Uhr
Eintritt 8 € inkl. MwSt.
Tickets erhältlich im Cafe Erika
Im März 2019 habe ich mein Studium für die Chinesische Diätetik Abschließen können und darf nun das neu gewonnene Wissen offiziell mit in meine Beratung einbringen.
Mein Credo ist weiterhin ist:
"Ernährungstherapie vor Arzneimittelkunde"
Natürlich funktioniert dieses nur in guter Zusammenarbeit mit einem Arzt, damit auch westlich alles ausgeschöpft wird.
Wenn die Ernährungstherapie nicht gleich greift, weil wir z.B. zu lange gewartet haben etwas zu ändern oder die Lebensumstände einen Wechsel nicht erlauben, verweise ich dann auch gerne an meine
Kollegin Carola Senger, die den Körper mit Akupunktur unterstützt.
Haben Sie Fragen dazu schreiben Sie mich gerne an!
Am 10. Januar 2019 findet im Cafe Erika ein Vortrag zum Thema Gesunde Ernährung statt.
Der Vortrag dreht sich rund um Kuchen, Genuss und die bunte Vielfalt der gesunden Ernährung.
Wenn Sie Interesse haben, schauen Sie doch auf ein Stück Kuchen und eine Tasse Tee vorbei.
Ich freu mich auf Sie!
Seit dem 1.12.2019 befinden sich meine neuen Räumlichkeiten in München Pasing. Nur 8 Minuten zu Fuss vom Pasinger Bahnhof entfernt und mit guten Parkmöglichkeiten.
Ich freue mich darüber, in der unter anderem auch für Traditionell Chinesische Naturheilpraxis in der Bodenstedtstr. 60 tolle Räume gefunden zu haben.
Die genaue Adresse finden Ihr unter Kontakt.
Im März 2019 werde ich voraussichtlich mein Studium für die Chinesische Diätetik Abschließen und dann das neu gewonnene Wissen ab dann offiziell mit in meine Beratung
einbringen.
Die chinesische Diätetik ist für mich die perfekte Ergänzung bei gastroenterologischen Beschwerden oder bei Immunabwehrschwäche. Gerade auch mit der Hilfe der Akupunktur.
Hier gilt:
"Ernährungstherapie vor Arzneimittelkunde"
Natürlich funktioniert dieses nur in guter Zusammenarbeit mit dem Arzt.
Haben Sie Fragen dazu schreiben Sie mich gerne an!